Trotz Klimakrise, Luftverschmutzung und Dauerstau nehmen die Zulassungszahlen von PKW zu. Obwohl alle Studien eine Verringerung der absoluten Zahl an Autos fordern, um den genannten Krisen gerecht zu werden. Alternativen zur automobilen Zwangsmobilität sind nicht ersichtlich oder werden finanziell ausgehungert. Lediglich elektrifiziert werden soll das eigene Auto. Tesla errichtet hierfür mit staatlicher Unterstützung eine Gigafabrik vor den Toren Berlins. Hiergegen sammelt sich Protest, da die Fabrik in einem Wasserschutzgebiet errichtet wird und die Massenproduktion von weiterhin überdimensionierten Fahrzeugen kein nachhaltiger Beitrag zur Verkehrswende ist, sondern lediglich das Greenwashing für einer ungerechten Mobilität betreibt. Aber selbst der angekündigte grüne Kapitalismus stockt angesichts eines fossilen Backlashs, der sich nicht zuletzt in der erneuten Zunahme der Zulassungen von Verbrennern äußert. Eine gerechte Verkehrswende erscheint ferner denn je. *Timo Daum* und *Katja Diehl* berichten auf Einladung von TOP B3rlin, wie der Abschied vom eigenen Auto durch Staat und Industrie behindert wird und wie eine gerechte Mobilität der Zukunft aussehen könnte.
Balkanbrücke organisiert am 19.04 von 18h – 21h einen solidarischen Frühlingsabend beim Wagenplatz Lohmühle (Lohmühlenstr. 17, 12435 Berlin).
Es warten Crêpes🥞, Drinks🥂, Musik🎸, Bastelstationen🎨, unsere Broschüre📚 und schicker Soli Merch👕 auf euch!
Die Einnahmen des Abends gehen an Balkanbrücke Supports und fließen somit ausschließlich in die Unterstützung von Menschen auf der Flucht entlang der EU-Außengrenzen. Mit euren Spenden werden kleinere lokale Projekte entlang der sog. Balkanroute unterstützt, die gerade einen hohen Spendenbedarf haben. (mehr Infos: https://balkanbruecke.org/spendenprojekte/)
Wir packens an ist auch vor Ort und sammelt Sachspenden.👕👖🥾Die Liste mit benötigten Dingen findet ihr hier: https://wir-packens-an.info/sammelaktion/
Kommt rum und esst einen Crêpe mit uns – ob alleine oder mit Friends. Wir freuen uns auf euch!💜 22:56
Seit Januar 2021 blockieren Aktivist:innen der Gruppe „Letzte Generation“ in vielen deutschen Städten Straßen zur Hauptverkehrszeit und machen mit zahlreichen anderen Aktionen auf den Verfassungsbruch der Bundesregierung (Art. 20 a GG) sowie die Zuspitzung der Klimakatastrophe aufmerksam. Dazu drehen Sie Ölpipelines ab, stören Großevents, Ministerien und Großkonzerne, um nur einige Beispiele zu nennen.
Was treibt Sie an? Welchen Plan verfolgen Sie? Wer sind diese Menschen überhaupt und wie kann man sich dem Widerstand anschließen?
Menschen, die jetzt Widerstand gegen das zerstörerische Weiter So leisten, geben in ihrem Vortrag Antworten auf diese Fragen und stellen sich anschließend einer kurzen Diskussion.
Alle Menschen, mit und ohne Vorkenntnissen sind eingeladen
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen.
Vortrag ca. 60 Minuten mit anschließendem kurzem Gespräch.
Am 09.12 von 18h – 21h organisiert Balkanbrücke gemeinsam mit Wir Packens An und Seebrücke einen Wintermarkt beim Wagenplatz Lohmühle 🙂 – Lohmühlenstr. 17, 12435 Berlin
Vor Ort warten Glühwein, Punsch, Kekse und schicker Soli Merch auf euch. Und ihr könnt selbst kreativ werden! Die Einnahmen gehen an Balkanbrücke Supports und fließen somit ausschließlich in die Unterstützung von Menschen auf der Flucht entlang der EU-Außengrenzen. (mehr Infos: https://balkanbruecke.org/spendenprojekte/) Außerdem sammelt Wir Packens an Sachspenden: v.a. Winter Klamotten – eine genaue Liste folgt!
Besonders in den Wintermonaten ist der finanzielle & Sachspendenbedarf bei unseren Partnerprojekten vor Ort sehr hoch. Eure Unterstützung ist daher gerade jetzt besonders gebraucht! Kommt mit euren Freund*innen vorbei, wärmt euch auf, lernt unsere Arbeit kennen, bringt eure alten Wintersachen mit und unterstützt mit euren Spenden Projekte entlang der Balkanroute.
29.10. 17-22h Hörspiele am Lagerfeuer Genaues Hörspielprogramm wird kurzfristig auf Webseite angekündigt Bei kühlem Wetter Decke mitbringen Getränke gibts vor Ort, Essen nicht.